Uniformen der Kavallerie Frankreichs, des Königreichs Neapel sowie Polens
Stein, Markus / Gärtner, Markus (Herausgeber) Baumann, H. D. (Vorwort und Reproduktionen) Eine wiederentdeckte Serie von Aquarellen aus dem 19. Jahrhundert Ein ...
Die Bandbreite der militärgeschichtlichen Themen des Zeughaus Verlages reicht vom Altertum über die friderizianische und napoleonische Epoche bis zur Bundeswehr. Die Bücher zeichnen sich neben den fundierten Texten durch die hochwertigen Illustrationen aus. Damit sind die Bücher eine wertvolle Handreichung für historisch Interessierte und Figurenmodellbauer oder -sammler.
Stein, Markus / Gärtner, Markus (Herausgeber) Baumann, H. D. (Vorwort und Reproduktionen) Eine wiederentdeckte Serie von Aquarellen aus dem 19. Jahrhundert Ein ...
Charles Lyall Band 4: Französische Armee Mit dem abschließenden vierten Band wird die Reihe zu den „Uniformen der Armeen von Waterloo“ beschlossen. ...
Alexander Querengässer Eine militärische Evolution Militär und Kriegsführung in Europa 1300-1815 In dem halben Jahrhundert zwischen 1300 und 1815 wandelte sich ...
Alexander Querengässer Eine globale Geschichte der Reiterei Über Jahrtausende hinweg galt die Reiterei als die Königin der Waffen. Pferde verliehen Armeen Mobil...
Wolfgang Handrick Die operative Entwicklung zur Schlacht bei Leipzig Die „Völkerschlacht“ bei Leipzig – bei ihr handelt es sich um ein histori...
Ulörich Lehnart Band 2 Preis: 29,95 € ISBN: 978-3-96360-036-4 Bestellnummer Zeughaus Verlag: 5Z157 Lieferbar ab Herbst 2021 Diesen Titel können Sie bestellen be...
Ulörich Lehnart Band 1 Mit dem vorliegenden Band stellt Ulrich Lehnart den ersten Teil des letzten Bandes seiner Kostümkunde des Mittelalters vor. Dieser Band u...
Peter H. Wilson Die berühmteste Schlacht des 30-jährigen Krieges Dieses Buch ist das erste, das die Analyse der Schlacht selbst mit einer Bewertung ihres kultur...
Charles Lyall Band 3: Die Preußische Armee Nachdem mit den beiden Vorläuferbänden die Anglo-Alliierte Armee Wellingtons präsentiert wurde, liegt mit diesem Teil...
Roland Sennewald / Pavel Hrncirik Der Schlachtenmaler des 17. Jahrhunderts Es ist ein historischer Glücksfall, dass sich in einer solch bewegenden Zeit wie dem ...